Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind eingeladen, an der 12. Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, teilzunehmen. Wir treffen uns wie üblich um 19 Uhr im Vereinslokal „Werster Hof“. Auf der Tagesordnung stehen die Punkte Begrüßung, Rückblick auf die letzten Vereinsnachrichten, Fortsetzung der Aktion Schule-Kindergarten-Heimatstube-Steinkammergrab, Termine und Veranstaltungen in diesem Jahr, sowie unter Verschiedenes die Berichte über die vergangenen Veranstaltungen.
Aus den Vereinsnachrichten Nr. 15
Aus der 12. Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 21. Mai 2025,
hier die wesentlichen Ergebnisse:
Zu Beginn der Versammlung begrüßte unser Vorsitzender besonders das neu eingetretene Mitglied Henrike Diestelhorst als 44. Mitglied unseres Vereins.
Aktion „Schule-Kindergarten-Heimatstube-Steinkammergrab“ Wir haben die nunmehr 3. Aktion in diesem Jahr fortgesetzt. So kamen am 05.03. die Klasse 3a mit 25 und die Klasse 3b mit 27 Schülern, und am 19.03. der Kiga Löwenzahn mit 18 Kindern in unsere Heimatstube. Unsere wiederholte Einladung an die Kita Kunterbunt wurde leider erneut nicht angenommen. Alle Beteiligten waren wieder mit Begeisterung bei der Sache und haben die Veranstaltung erneut zum Erfolg geführt. Der Vorsitzende dankte allen Beteiligten für die Ausgestaltung und Unterstützung.
Folgende aktuelle Termine und Veranstaltungen finden 2025 noch statt:
25. Mai Öffnung der Heimatstube ab 11 Uhr – Jubelkonfirmation
09. Juni Hähnekrähen des RGZV
11. Juni 3. Abendradtour
13. Juni 5. Sommerfest bei Dirk Kottmeyer
23. Juni Vereinsring-Sitzung im Schützenhaus
12. Juli Stadtrundgang in der Innenstadt
13. September Öffnung der Heimatstube ab 16 Uhr – Seniorentag
20./21. September Geflügelschau RGZV
05. Oktober Öffnung der Heimatstube ab 11 Uhr – Jubelkonfi/Erntedank
n.n. Oktober Lokalschau Kaninchenzuchtverein W 624
03. November Vereinsring-Sitzung auf Redeker’s Hof
08./09. November Konzert des Blasorchesters der FW LG Werste
12. November 6. Jahreshauptversammlung
16. November Volkstrauertag
Der Vorsitzende berichtete über
– den Verlauf des Volkstrauertages 2024,
– den Besuch des Weihnachtsmarktes am 14.12.2024,
– die Vereinsring-Sitzung am 25.02.2025 mit Kurzbericht von Ulli Sowa,
– das Vereinsring-Schießen am 07.03.2025 mit einigen Teilnehmern unseres Vereins mit Kurzbericht von Dirk Heper
– die Aktion „Saubere Landschaft“ am 22.03.2025
– die Teilnahme an der Festveranstaltung des Arbeitskreises für Heimatpflege aus Anlass seines 50jährigen Bestehens am 29.03.2025 in der Wandelhalle mit Kurzbericht von Anette Gohlke
– die Einladung an Frau Claudia Jenkes, zuständig für den Bereich Bildung, Kultur und Sport bei der Stadt; sie wird am Sommerfest am 13.06. teilnehmen.
Näheres zu den demnächst stattfindenden Veranstaltungen:
Auf Initiative von Ulli Sowa wurde für die Sommermonate eine Abendradtour ins Leben gerufen. Wir treffen uns etwa an jedem 3. Mittwoch im Monat jeweils um 17.30 Uhr an der Sielbrücke. Begonnen haben wir am 16.04. und 07.05. Die 3. Tour findet am 11.06. statt. Das Sommerfest im Garten von Dirk Kottmeyer am 13. Juni beginnt um 18 Uhr. Für Salate, Bratwurst und Getränke wird gesorgt.
Dirk Kottmeyer berichtete über den bevorstehenden Stadtrundgang mit Christian Barnbeck am 12. Juli; Treffpunkt um 14.30 Uhr am Verkehrshaus, Dauer etwa 2 Stunden.
Gerd berichtete über den Stand des Projektes „Dorferneuerung“ am Harren Hof. Nach Abschluss einiger Restarbeiten (Spielgeräte, Sitzgelegenheiten und restliche Beleuchtung) findet demnächst eine offizielle Einweihung des Wilhelm-Bastemeyer-Platzes statt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Im Rahmen des Förderprogrammes erhalten wir außerdem eine neue Vitrine für Bekanntmachungen und das Buswartehäuschen eine Renovierung.
Werste, am 22. Mai Zweitausendfünfundzwanzig