Radtour zu den ehemaligen Dorfgaststätten
Die Werster Heimatfreunde und ihre Gäste haben am Mittwoch, dem 18. September 2024, eine Radtour zu den Standorten der 10 ehemaligen Werster Dorfgaststätten unternommen, die allesamt nicht mehr existieren. Bei schönem Spätsommerwetter trafen sich die 18 Teilnehmer um 17 Uhr vor dem ehemaligen Standort des Sielhofes, ehemals Sielstraße 36. Sowohl hier als auch an allen anderen Standorten wurden die Teilnehmer mit dem noch vorhandenen Wissen über die Eigentümer, die Pächter und die Ausstattung und Nutzung der ehemaligen Gaststätten informiert. Der eine oder andere Teilnehmer konnte ergänzende Angaben dazu machen. Nach dem Sielhof ging es, stets begleitet von Margarete mit ihrem „Getränkewagen“, zur Gaststätte „Zum Lohpohl“, Wasserriede 5, weiter zum „Ziegenstall“, August-Rürup-Straße 6, über das „Hotel Bekemeier“, Ringstraße 3, zum nahen „Dorfkrug“, Werster Straße 121, von dort zur „Snackbar“, Werster Straße 132, und weiter „Zum Eckchen“, Mittelstrße 7. Nachdem wir den ehemaligen Standort „Zur Linde“, ehemals Bergkirchener Straße 6, passiert hatten, machten wir uns auf den Weg zur Gaststätte Grotefeld/Wilkening in der Nordstraße 2. Nach schwungvoller Talfahrt trafen wir auf die vorletzte Station unserer Rundfahrt, die „Wicküler-Klause“ in der Ringstraße 49, auch „Berg’s Bierstuben“ genannt, bevor wir nach etwa 2 Stunden auf der gegenüber liegenden Straßenseite in der letzten noch verbliebenen Dorfgaststätte, unserem Vereinslokal „Werster Hof“, Ringstraße 34, bei einem gemütlichen Beisammensein unseren Abschluß fanden.
Werste, am 19. September 2024

Radtour